"Konzentration, Körperbeherrschung, Kraft und Schnelligkeit" gehören zu den wesentlichen Eigenschaften asiatischer Kampfkünste. Die ZDF-tivi Sendung Pur+ hat sich mit einigen Kampfkünsten beschäftigt und eine 16-jährige Karatesportlerin aus Magdeburg bei der Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft begleitet. Der Beitrag ist hier zu sehen.
Im Forum findet ihr in der Kategorie "Lesenswertes" ein etwas älteres aber immer noch lesenswertes Interview aus einem Karate Magazin mit Jürgen Hoffmann, einem Ausnahme-Athleten der 70er Jahre, der seinerzeit zweifelsohne zu den weltbesten deutschen Karateka sowohl in Kata alsauch in Kumite zählte.
Wer schon immer mal hinter die Kulissen des BKA blicken wollte ......
Zahlreiche Karateka aus ganz Hessen haben am diesjährigen HFK Verbandstag in Dortelweil (Bad Vilbel) teilgenommen.
In Geisenheim bei Rüdesheim findet am 23. März ein Lehrgang mit dem Kyusho-Experten Jörg Uretschläger statt. Jörg Uretschläger ist Träger des 4. Dan im Karate und darüber hinaus Spezialist in der Kunst der Vitalpunkte des menschlichen Körpers und ihrer Anwendung in den Kampfkünsten.
Wie bereits angekündigt: am 2./3. März findet in Wiesbaden ein Lehrgang mit Carlo Fugazza (8. Dan) statt. Fugazza Sensei lebt in Mailand und ist Schüler von Karatelegende Shihan Hiroshi Shirai (10. Dan).
Unter diesem Titel ist kürzlich ein bilderreiches Buch in den Handel gekommen, auf das wir gerne aufmerksam machen wollen. Das Buch hat unser Interesse geweckt, weil es, wer hätte das gedacht,....
Nicht ganz so viel Glück wie im Vorjahr hatten wir am vergangenen Wochenende auf dem Shobu-Ippon-Cup in Darmstadt. Acht Kinder und Jugendliche und ein Erwachsener aus unserem Dojo haben an dieser traditionsreichen Wettkampfveranstaltung teilgenommen und mit insgesamt drei Platzierungen ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht.
Liebe Dojo-Mitglieder,
am Mittwoch, den 26.09.2012 fand in unserem Dojo die diesjährige Mitgliederversammlung statt, die erfreulich gut besucht war. Passend zur Jahreszeit waren Zwiebelkuchen und Federweißer aufgetischt worden, um die anwesenden Mitglieder auf einen themenreichen Abend einzustimmen.
Liebe Dojo-Mitglieder,
seit einigen Tagen steht euch auf unserer Homepage ein Forum zur Verfügung. Allerdings nur Dojo-Mitgliedern, die sich auf unserer Homepage angemeldet haben und berechtigt wurden.
Die Einrichtung eines Forums war angeregt worden, um unsere interne Kommunikation zu verbessern und beispielsweise Termine früh genug bekanntzugeben.